Der Fuhrpark-Blog

Interessante Artikel rund um den Fuhrpark & das Personal.


 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19

Titelbild zum Artikel ADAC- Pannenstatistik: Verbrenner und E-Autos im Vergleich

ADAC- Pannenstatistik: Verbrenner und E-Autos im Vergleich

Batterie oder Verbrenner? Dies ist eine der Debatten, die die Menschen seit einigen Jahren beschäftigt. Doch welche Antriebsart bringt mehr Pannen mit sich und warum? Die ADAC-Pannenstatistik liefert eine Einsicht. Hierbei wurden 156 Fahrzeugmodelle, darunter 30 Elektroautos, einem Test unterzogen

Titelbild zum Artikel Einfach sparen in 2025 - jetzt zum elektronischen Fahrtenbuch wechseln!

Einfach sparen in 2025 - jetzt zum elektronischen Fahrtenbuch wechseln!

Der Jahreswechsel ist die beste Zeit, um Ihre Prozesse zu digitalisieren. Der Wechsel von der 1%- Methode zum Fahrtenbuch ist nämlich jetzt, zum 01. Januar möglich. Die Digitalisierung Ihres Fahrtenbuches unterstützt Sie nicht nur dabei Ihre Prozesse zu vereinfachen, sondern spart Ihnen Zeit und Geld. Hierbei gibt es wichtige Punkte zu beachten.

Titelbild zum Artikel Aktuelle Verstöße zur Pflicht der Arbeitszeiterfassung

Aktuelle Verstöße zur Pflicht der Arbeitszeiterfassung

Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - ein Thema, das viele Unternehmen in Deutschland beschäftigt. Insbesondere seit der Europäische Gerichtshof im Mai 2019 eine verpflichtende Arbeitszeiterfassung in allen Mitgliedstaaten anmahnte und dieses Urteil durch das Bundesarbeitsgericht (BAG) im September 2022 (1 ABR 22/21) endgültig bestätigt wurde, sind alle Arbeitgeber in Deutschland nun dazu verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zu dokumentieren. Leider kommen viele Unternehmen dieser Verpflichtung nicht nach. Mehr dazu finden Sie in diesem Blogbeitrag.

Titelbild zum Artikel Der langsame Rückzug von Remote Work und Home-Office: Wo steht die Zukunft des flexiblen Arbeitens?

Der langsame Rückzug von Remote Work und Home-Office: Wo steht die Zukunft des flexiblen Arbeitens?

In den vergangenen Jahren wurde das Arbeiten von zu Hause oder von jedem erdenklichen Ort als die Zukunft der Arbeit gefeiert. Viele Unternehmen stellten sich auf Remote Work ein, und die Nachfrage nach ortsunabhängigen Arbeitsmodellen explodierte. Doch die jüngsten Entwicklungen zeigen eine Trendwende: Immer mehr Unternehmen sehen sich gezwungen, den Office-First-Ansatz wieder zu verstärken und die Rückkehr ins Büro zu fördern – nicht zuletzt, weil die Nachteile der Heimarbeit zunehmend überwiegen. Ist dass das Ende des Homeoffice-Hypes?

Titelbild zum Artikel Xiaomi macht jetzt auch Autos: Xiaomi SU7

Xiaomi macht jetzt auch Autos: Xiaomi SU7

Xiaomi ist weltweit für erschwingliche Smartphones bekannt, dass der chinesische Elektronikhersteller nun neben Smartphones, Lampen, Staubsaugern und Fernsehgeräten auch Autos produzieren möchte, ist für viele eine Überraschung. Mit dem elektrischen SU7, welcher am 28 April 2024 seinen Markenstart in China feiern durfte, hofft Xiaomi einen Standpunkt im internationalen Fahrzeugmarkt für Elektromobilität fassen zu können. Wie der Start ausgefallen ist, wie die derzeitigen Reaktionen aussehen und was Xiaomi für die Zukunft plant, lesen Sie in diesem Blogbeitrag.


1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Lead-Anfrage-Button