Der Fuhrpark-Blog

Interessante Artikel rund um den Fuhrpark & das Personal.


Sie sehen 22 Artikel gefiltert nach "Thema"
1
2
3
4
5

Titelbild zum Artikel Wie funktioniert eigentlich GPS (Update 2025)?

Wie funktioniert eigentlich GPS (Update 2025)?

GPS ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken - ob in Smartphones, Autos oder Smartwatches, die Technologie begleitet uns überall. Sie hat unsere Art zu navigieren, zu kommunizieren und Informationen auszutauschen grundlegend verändert. Von Rettungsdiensten über den Luftverkehr bis hin zur Landwirtschaft – die Einsatzmöglichkeiten sind enorm. Doch wie funktioniert GPS eigentlich? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Funktionsweise, die vielfältigen Anwendungsbereiche und die zentrale Rolle dieser Technologie in unserer modernen Welt.

Titelbild zum Artikel Türkise Lichter bei Mercedes

Türkise Lichter bei Mercedes

Der deutsche Fahrzeughersteller Mercedes plant künftig bei einigen Modellen eine neue Lichtfarbe einzuführen - Türkis soll es sein! Besonders in der EQS-Reihe soll anfangs die neue Farbe implementiert werden, weitere Modelle folgen. Was es damit auf sich hat und wieso genau Türkis gewählt wurde, finden Sie in diesem Blogbeitrag.

Titelbild zum Artikel Autobatterien im Winter

Autobatterien im Winter

So schön der Winter doch ist, für viele Autofahrer bringt er leider einige Herausforderungen und Komplikationen mit sich. Dies liegt nicht nur an den spiegelglatten Straßenbedingungen, sondern auch an temperaturempfindlichen Bauteilen des Autos, welche besonders unter eisigen Temperaturen in Mitleidenschaft gezogen werden. Eines dieser Teile ist die Autobatterie. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Gründe, warum Autobatterien im Winter so schnell kaputt gehen, wie man dem Vorbeugen kann und was man am besten tun sollte, wenn das Auto nicht mehr anspringt.

Titelbild zum Artikel  Dienstwagenbesteuerung von 1 auf 1,5%

Dienstwagenbesteuerung von 1 auf 1,5%

Als Reaktion auf den derzeit eher schleppenden Fortschritt im Klimaschutz, wird erneut über eine Reform der Dienstwagenbesteuerung in Deutschland nachgedacht. So sollen finanzielle Löcher im Bundeshaushalt gestopft und die Emissionen von Neufahrzeugen reduziert werden. Vor allem von SPD-Verkehrspolitikern werden derzeit Änderungen an den aktuellen Steuersätzen gefordert. In diesem Beitrag gehen wir auf die aktuelle Situation ein, beleuchten den Vorschlag und sehen uns die möglichen Auswirkungen an.

Titelbild zum Artikel Steuerbefreiung bald auch für Verbrenner?

Steuerbefreiung bald auch für Verbrenner?

Der Kauf eines Elektroautos ist durch staatliche Förderungen attraktiver als je zuvor. Mit einer Vielzahl an Vorteilen wie zum Beispiel Zuschüssen beim Erwerb oder auch durch das Entfallen der Kfz-Steuer fördert die Regierung aktiv den mittlerweile schnell fortschreitenden Umschwung zur Elektromobilität. Bisher haben nur Fahrzeugbesitzer, welche auf die elektrische Alternative setzen, von steuerlicher Entlastung profitiert. Nun aber soll ebenfalls dank E-Fuels die Steuerpflicht für Verbrennungsmotoren aufgehoben werden.


1
2
3
4
5
Lead-Anfrage-Button