Der Fuhrpark-Blog

Interessante Artikel rund um den Fuhrpark & das Personal.


Sie sehen 55 Artikel gefiltert nach "Thema"
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Titelbild zum Artikel Das elektronische Fahrtenbuch im Fuhrpark

Das elektronische Fahrtenbuch im Fuhrpark

Während die Nutzung elektronischer Fahrtenbücher bei "Einzelkämpfern" recht klar ist, stellen sich bei sogenannten Poolfahrzeugen ganz spezielle Fragen in der Handhabung von elektronischen Helfern. Nachfolgend zeigen wir Ihnen ein mögliches Einsatzszenario mithilfe des elektronischen Fahrtenbuchs von FLEETIZE.

Titelbild zum Artikel Datenschutz. Ein wichtiges Thema beim Einsatz von Pool-Fahrzeugen!

Datenschutz. Ein wichtiges Thema beim Einsatz von Pool-Fahrzeugen!

Bei Flottenfahrzeugen stellt sich oft die Frage, wie ein elektronisches Fahrtenbuch datenschutzkonform geführt werden kann. Gerade bei wechselnden Fahrern und der Möglichkeit, die Fahrzeug auch privat zu nutzen, wird es besonders herausfordernd. Der Datenschutz jedes einzelnen Fahrers muss auch bei einem elektronischen Fahrtenbuch erfüllt sein. Es bedarf somit einer Lösung, die gleichermaßen den Komfort eines elektronischen Fahrtenbuchs wie auch den Datenschutz der Mitarbeiter sicherstellt.

Titelbild zum Artikel Kennen Sie schon? Heute: Alarme

Kennen Sie schon? Heute: Alarme

In unserem vorhergehenden Blogartikel über die „Meine Orte“-Funktion haben wir Ihnen schon eine sehr nützliche Funktion näher erklärt. Die „Meine Orte“-Funktion lässt sich wunderbar mit den Alarmen vereinen. Lassen Sie sich ganz bequem von FLEETIZE über die Aktivitäten Ihres Fahrzeuges informieren.

Titelbild zum Artikel Die neuen Bußgelder sind da

Die neuen Bußgelder sind da

Für Autofahrer gelten ab 28.04.2020 strengere Regeln. Einige sollen dem Schutz der „schwächeren Verkehrsteilnehmer“ dienen, wie Bundesverkehrsminister Scheuer sie nennt. Außerdem drohen höhere Strafen für bereits vorhandene Regeln, gemeinsam genutzte Autos in Carsharing-Modellen sollen gefördert werden und es gibt sogar neue Verkehrsschilder.

Titelbild zum Artikel Darf man beim Autofahren eine Maske tragen?

Darf man beim Autofahren eine Maske tragen?

In beinahe allen 16 Bundesländer gilt ab dem 27.04.2020 eine Maskenpflicht - Schleswig-Holstein zieht bis Mitte der Woche nach. Zum Schutz vor weiteren Ansteckungen mit dem Coronavirus müssen Mund und Nase nun bedeckt werden. Die Maskenpflicht gilt deutschlandweit, umgesetzt wird sie aber nicht überall gleich. Vor allem beim Einkaufen und im öffentlichen Personennahverkehr sind sich die Bundesländer allerdings einig. Hier heißt es jetzt: Maske auf! Doch wie ist es beim Autofahren oder bei Taxifahrern? Wir tragen einige Informationen und Einschätzungen zusammen.


1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Lead-Anfrage-Button